Also, ja, ich habh da so ne Idee, so ein kleines Projekt, oder sagen wir, so ne Spinnerei von mir.
Es geht um Ortsnamen, die als Begriffe im Star Trek-Universum auftauchen! Die such ich im Atlas.
Hier der Schwung von heute:
Kai [Religiöses Oberhaupt der Bajoraner]:
Ort
Rußland
Kirow
Am Fluß Kama
52° 58' O 59° 58' N
Inseln
Indonesien
Teil der Molukken
Arista [Stadt auf Bajor]
Ort
Mexiko
San Luis Potosí
22° 56' N
Enterprise:
Ort
USA
Alabama
85° 52' W 31° 19' N
Ort
USA
Kansas
Am Fluß Smoky Hill
97° 7' W
Ort
USA
Louisiana
Am Fluß Ouachita
Ort
USA
Mississippi
An Bahnlinie und Fluß Chicasawhay
88° 48' W 32° 11' N
Ort
USA
Oklahoma
Nähe Eufala Lake
95° 23' W 35° 26' N
Ort
Kanada
Ontario
Nördlich Ontariosee
76° 51' W 44° 28' N
Ort
USA
Oregon
117° 14' W 45° 26' N
Smith [Yeoman, Brücenoffizier er USS Enterprise 1701; Sean, Schauspieler]
Insel
Kanada
Nunavut
Vor Ostküste der Hudsonbay
Insel
USA
Maryland
Chesapeake Bay
Ort
USA
Nevada
Am Fluß West Walker
119° 39' W
Fluß
USA
Virginia, North Carolina
Von Blue Ridge, fließt bei Eden in den Dan
{Center} Ort
USA
Kansas
Nähe Markierungspunkt „Geographischer Mittelpunkt der umgebenden 48 Bundestaaten“
{Mountain Lake} Stausee
USA
Virginia
Blue Ridge
Winston [John, Schauspieler, Lt. Kyle in 11 TOS-Folgen, Cmdr. Kyle im 2. Kinofilm]
Ort
USA
Florida
Nähe Lakeland, an Eisenbahnlinie
Ort
USA
New Mexico
Black Range
33° 21' N
{-Salem} Stadt
USA
North Carolina
80° 19' W 36° 5' N
Horta [Siliziumlebensform]:
Ort
Portugal
Azoren
Auf Azoreninsel Faial
28° 40' W
Scott [Montgomery, Chefingenieur der USS Enterprise 1701]
Kap
Australien
Northern Territory
Daly River Wildlife Sanctuary, Timorsee
Kap
Kanada
British Columbia
Nordspitze von Vancouver Isand
Kap
Kanada
Northwest Territories
Queen-Elisabeth-Islands, Melville Island, Fitzwilliam-Straße
Berg
USA
Oklahoma
751 m
Wichita Mountains
34° 45' N
{AFB} Militärbasis
USA
Illinois
Nähe Saint Louis, an Eisenbahnlinie
30° 33' N
{Amundsen-} Forschungsstation
Antarktis
Südpol
{City} Ort
USA
Kansas
Great Plains, an Schnellstraße Nr. 83
100° 54' W 38° 28' N
{City} Ort
USA
Missouri
Zwischen Highway 55 und Mississippi
89° 32' W 37° 13' N
Nationalpark
Australien
Westaustralien
Am Fluß Blackwood, Nähe Küste, Südwesten
Bach
Australien
Südaustralien
Innerhalb von Adelaide
See
Kanada
Northwest Territories und Saskatchewan
Riff
Australien
Vor Westaustralien
Excelsior [Schiff und später Schiffsklasse]
Ort
USA
Missouri
Nähe Kansas City
92° 43' W 38° 29' N
Kamin [Eisenweber auf dem Planet Kataan, in dessen Rolle Cpt. Picard schlüpft]
{-Kaschyrskyj} Ort
Ukraine
Wolhynien
24° 59' O 51° 38' N
Sulu [Hikaru: CONN-Offizier der USS Enterprise, später KO der USS Excelsior]
Meeresgebiet
zwischen Philippinen und Malaysia
Inseln
Philippinen
zwischen Sulusee und Celebessee
Damar [Legat, erst Ordonanz von Dukat, später Widerstandskämpfer]
Insel
Indonesien
Barat-Daya-Inseln, Bandasee
Rom [Erster Ferengi in der Sternenflotte]
Berg
Uganda
Kitgum
2352 m
33° 36' O 3° 22' N
McDonald [Christopher, Schauspieler, spielte Richard Castillo in TNG „Die alte Enterprise“]
Insel
Australien
Indischer Ozean, zwischen Kerguelen und Antarktis
Castillo: [Richard, Lt.jg. CONN-Offizier der USS Enterprise NCC 1701C]
Berg
Argentinien
Rio Negro
1535 m
69° 3' W 41° 55' S
Torres [B'Elanna, Chefingenieur der USS Voyager 74656]
Inseln
Vanuatu
Torba
Grenze Salomonen
Ort
Brasilien
Rio Grande do Sul, Grenze Santa Catarina
Atlantikküste
49° 45' W 29° 19'S
Archer [Johnathan, Captain der USS Enterprise NX01)
Fluß
Australien
Queensland
von Archer Bend Nationalpark fließt in Carpentariagolf
Kap-York-Halbinsel
{Bend} Nationalpark
Australien
Queensland
Kap-York-Halbinsel
Ort
USA
Florida
An Route 45
82° 31' W 29° 32' N
{City} Ort
Ort
USA
Texas
98° 38' W 33° 36' N
Surak:
{-san} Berg
Südkorea
Kyonggi-Do, Grenze Seoul
638 m
127° 5' O 37° 42' N
Die Sache ist aber die: Meine (bis jetzt nicht eingetroffene) Vorstellung war, daß andere das bekannt machen in anderen Star Trek Foren. Und wenn jemand zufällig in der Nähe von so einem Ort wohnt, oder auf Urlaub/Dienstreise/sonstwas da vorbeikommt, könnte derjenige ein paar Fotos schießen und ne kleine Beschreibung dazu schreiben, und so kommt nach und nach ein interessantes Bild der Erde zusammen.
Die Idee hatte ich, als ich was im Fernsehen über das Projekt gesehen habe, dessen Namen ich nicht mehr weiß, wo für ein vollständiges Bild des Erde Fotos von allen Kreuzungspunkten von Breiten- und Längengraden gesammelt werden.
Um mit gutem Beispiel voran zu gehen bin ich währejnd meines Argentinienaufenthaltes extra nach Federacion in Ebntre Rios gegangen, um bischen was zu schießen.