QuoteDisplay MoreJeremies zieht Nationaltrikot aus
Beim Aufbau einer schlagkräftigen Nationalmannschaft für die "Heim-WM" 2006 kann der neue Bundestrainer nicht mehr auf die Dienste von Jens Jeremies zurückgreifen. Der 30-Jährige hat seinen Rücktritt erklärt.
"Ich habe jetzt 55 Länderspiele, es kommt sicher keines mehr dazu", sagte der Profi von Bayern München, der am Freitag (16.07.04) nach der Rückkehr aus einem verlängerten Urlaub nach der Europameisterschaft in Portugal das Training beim deutschen Rekordmeister aufnahm.
Seinen letzten Einsatz im Nationalteam hatte Jeremies im EM-Vorrundenspiel gegen die Tschechische Republik (1:2).

Jeremies tritt zurück
-
-
Ich finde es sollten mehrere Spieler zurücktreten.Es sollte für die bzw. bis zur WM 2006 eine junge dynamische und nicht so geldgierige Truppe zusammengestellt werden.Was bringt der beste Trainer wenn die Spieler Sch.... sind ?!
-
na als ob die jungen spieler nicht geldgierig wären?
-
Gut,das mag zwar sein,aber Ich denke das sie nicht so erfolgssatt sind wie die älteren Spieler. Naja man wird sehen :]
-
Nichts gegen die jungen Spieler, aber ganz ohne ein paar erfahrene wirds wohl auch nix. Didi Hamann hat zum Beispiel bei der EM super gespielt und hat in der Abwehr oft entscheident gestörrt
-
Als es auf den alten Bälle-in-die-Luft-Treter ankommen würde !!!
Herr Jermies gehen sie nach Hause, setzen sie sich hin und nehmen sie sich einen Keks, sie.... -
Quote
Original von Wyzo
Als es auf den alten Bälle-in-die-Luft-Treter ankommen würde !!!
Lieber den Ball sicher weggespielt als so einen blöden Rückpass wie ihn die Engländer gemacht haben und durch einen dadurch provozierten Elfer das Spiel verlohren haben -
Stimmt so kann mensch es auch sehen...
Trotzdem ein Verlust ist es nicht !!!