Und wenn du in den gesegnete Alter bist, wünsche ich dir dein Figur so dass eine Pflaster auch tatsächlich noch nötig ist.

Eure Tätowierungen
-
-
Ich glaub mir wäre eine Tätowierung als alte Frau irgendwie peinlich.
Jetzt find ich es ja noch ganz cool. Naja, vielleicht werde ich ja mit zunehmendem Alter toleranter mir gegenüber.... -
Meine Tante ist 50 und hat sich am Oberarm tätowieren lassen. Schaut echt cool aus...
-
Und mit dir wird eine ganze Generation mehr-tattooierten gross. Also, wenn du später im 80+ Schwimmklübchen rumdobberst, wunder dich nicht wenn die Koi's um dich herum mit'schwabbern'.
-
LACH und verdammt viele haben kois
-
You catch my drift ...
-
*Mal wieder hochkram*
Aus dem Portait ist erst mal nix geworden, aber am Mittwoch kommt der Name meiner Tochter auf den Unterarm. Von Gelenk zu Gelenk, also recht großzügig dimensioniert das ganze. -
welches Gelenk meinst du?? Könnte ja ganz schön klein werden, wenn du vom Elle-Oberarm bis Speiche-Oberarm Gelenk meinst...
-
Neeee, meine Ellenbogen- bis Handgelenk. -
-kein tattoo
-
also ich habe mehrere tattoos... ich habe mir die machen lassen, nicht weil sie eine achso tiefe bedeutung für mich haben, sondern in erster linie, weil ich es schön finde! gebe ich ganz offen zu!
zwei haben aber tatsächlich eine bedeutung... die anderen drei sind "nur" schöne Motive, die ich selber gezeichnet habe!
Thema schmerzen: das ist definitiv stellenabhängig!! z.b. an der Fußinnenseite hat es tierisch wehgetan, im Nacken eher gar nicht...
Süchtig macht es auf alle fälle!meine mama wird dieses jahr 50 und hat sich innerhalb des letzten jahres zwei tattoos stechen lassen! Und das, wo sie früher immer so dagegen war!
sie fand aber meine so schön, dass es sie dann irgendwie überzeugt hat!
-
Jau, Schmerzen sind immer Personen- und Stellenabhängig.
Kenne Leute, die haben sich in einer Sitzung die komplette Rückseite der Wade stechen lassen, andere haben dafür 3 oder 4 Sitzungen benötigt.
Naja, Oberarm war damals recht unspektakulär, denke Innenseite Unterarm dürfte da eher ziepen.
Ansonsten ist meine Einstellung: Leben und leben lassen. Sicher gibt es Leute wo ich mir denke "Meine Nase, wie kann man nur", die werden sich aber sicher dabei was gedacht haben, egal ob sie es einfach nur schön/witzig/was-auch-immer fanden oder ob es nun ne tiefere Bedeutung hat.
Auf der anderen Seite kenne ich Leute, wo ich mir sage "Zu dem passen die ganzen Teile wie die Faust aufs Auge". Die sind dann einfach die Typen für Tattoos, sei es von der reinen Optik her oder von der Einstellung.
Was ich persönlich nicht wirklich verstehen oder "leiden" kann, sind Tattoos die aus reiner Mode heraus gestochen wurden/werden. Tattoos sind Sachen die eigentlich für immer gedacht sind und wo man sich Gedanken machen sollte. Wie ich bei meinem Tätowierer war und ihm sagte das ich den und den Namen gerne auf dem Unterarm haben möchte, da fragte er mich, ob das meine Tochter wäre. Als ich bejahte sagte er dann, das er andernfalls mich gebeten hätte mir die Sache gut zu überlegen. Er kennt viele, die dann mit Sarah, Jennifer etc. auf dem Körper rumrennen, aber die aktuelle Flamme heisst dann Bianca, Mandy oder weiss der Geier. -
Quote
Original von Sgt. Klinger
Was ich persönlich nicht wirklich verstehen oder "leiden" kann, sind Tattoos die aus reiner Mode heraus gestochen wurden/werden. Tattoos sind Sachen die eigentlich für immer gedacht sind und wo man sich Gedanken machen sollte.
Das sind dann meist die Tattoos die zum Ziel von Hohn und Spott oder Aussagen "Wie kann man nur" führen". Arschgeweihe oder Omas Blumentapate auf den Rücken oder der kitschige Delphin etc.
Sowas wie den Namen der Tochter find ich ganz cool, drei Sterne um den Bauchnabel eher affig
Aber muss jeder für sich selbst wissen.
BJs Satz finde ich passt aber leider zu sehr vielen Tattoos , gerade die, die aus der Mode herraus entstehen: "Die Leute malen sich etwas auf die Haut, was sie sich daheim nichteinmal an die Wand hängen würden."
-
Meine (mittlerweile erwachsenen Töchter) fänden es schrecklich, wenn ich ihre Namen auf den Armen hätte
Aber das ist natürlich auch Geschmackssache. -
Ab nem gewissen Alter koennte es fuer die Kinder echt peinlich sein, wenn Mama oder Papa ihren Namen auf dem Arm haben - ich sage nur: Pupertaet!!
-
Na da muss Töchterchen dann halt durch.
Wenn die Pupertät dann durchlaufen ist, denke ich dass Töchterchen den Sinn des Tattoos verstehen wird. -
ich hätte es echt toll gefunden, wenn mein papa meinen namen tätowiert hätte!
Zu BJs Aussage: ich würde alle meine Tattoos auch an die Wand hängen! Jemand anders aber vielleicht nicht... ist natürlich auch alles geschmackssache!!
-
[Blocked Image: http://img6.imagebanana.com/img/973x5xrw/thumb/30042011203.JPG]
Mit dem Handy nicht ganz so gut getroffen, aber ich denke man sieht wie es aussehen soll. -
Also gut siehts schon aus - aber ich wuerds dennoch nicht haben wollen.
-
Ich finde es schon wahnsinn, was sich Leute so freiwillig alles für Schwermetalle (u.a. Blei) und anderes Gift unter die Haut injizieren lassen. - Ich will mich da nicht ausnehmen, ich hab ja selber eine kleine Tätowierung. - aber die ist wie gesagt, wirklich klein (ca. die Größe eines 2 Euro Stücks) und war bevor ich wusste, was da so alles in den Farben drin ist.