Als ich kürzlich in einem größeren Discounter ala Walmart war, schaute ich mal nach Gin, um etwas Höherwertigeres als den LIDl mitzunehmen. Erstaunlicher Wiese gab es dort keine einzige Flasche "Gin", sondern eine riesige Auswahl an Wacholder Schnäpsen, was ja de facto das slebe sein sollte. Ich entschied mich dann schlussendlich ohne auf den Preis zu achten für ein Produkt aus regionaler Produktion. Der Kassenzettel wies einen preis von ca. 5 Euro aus. Nach erster Probe muss ich sagen, dass ich absolut begeistert bin. Tolles, vielschichtiges Aroma. Neben dem obligatorischen Wacholder Aroma gesellen sich noch leihcte Untertöne eine Mischung aus Zitronenmelisse und so etwas wie Vanille hinzu. Wunderbar abgerundeter, spritziger Geschmack. Und das zu dme preis. In der Art habe ich mir den MASH Gin immer vorgestellt.
Falls ihr also auch mal einen Gin passend zur Untermalung des visuellen Genusses anschaffen wollt, dann achtet doch mal auf solche regionalen Erzeugnisse. Hier im Rheinland etwa sind Westerwälder Brände ein Geheimtipp: Ehrliche, bewährt klassiche Zubereitung ohne Schnickschnack. Dass man dort neben vorzüglichen Kümmeln und Obstbränden alleridngs auch GIN bekommt, war mir bislang neu.
Gruss, Philipp