Nun normalerweise schauen sich die Macher von Wikipedia die Artikel an. Und wenn da fehlerhafte oder falsche Infos stehen, dann wird auch schon gemotzt oder der Artikel wird editiert oder gelöscht. Also, es ist nicht so, daß da jeder alles schreiben kann, was ihm passt.
Posts by Melly
-
-
-
In der Wikipedia hab ich einen Eintrag gefunden, der mich doch sehr verwundert hat. Angeblich soll Kiefer Sutherland seine allererste Rolle in dieser Serie gehabt haben. Ich halte diese Angabe für falsch, denn Kiefer Sutherland wäre zu diesem Zeitpunkt 11 oder 12 Jahre alt gewesen und soviel ich weiß, hat nie ein weißer Junge in dieser Serie mitgewirkt, oder kann es vielleicht sein, daß er in den Outtakes auftaucht? Wenn da jemand mehr weiß, dann würde ich mich sehr freuen.
-
Nunja es wird ja sicherlich auch Kinos geben, wo der Film in der Originalfassung läuft. David Ogden Stiers war übrigens auch Erzähler in den anderen Winnie Puuh-Verfilmungen.
-
David Ogden Stiers wird in dieser neuen Trickfilmgeschichte mit Winnie Puuh und Co der Erzähler sein.
Kinostart: 31.3.2005
-
Nun die Nominierung für Alan Alda ist für mich wirklich die Überraschung des Tages. Es ist übrigens die erste Oscar-Nominierung für Alan Alda.
-
The Aviator mag vielleicht die meisten Oscar-Nominierungen bekommen, aber ich glaub nicht, daß Alan Alda unter den nominierten sein wird. Er hat ja auch keine Golden Globe-Nominierung bekommen. Die Oscarnominationen sind am 25.1. die Oscarverleihung am 27.2.
-
Danke für eure Antworten. Ich hab auch mal versucht, die Steine zu zählen, aber bei den Fotos aus dem Internet ist die Steine manchmal nur schwer zu erkennen.
-
Ich hab gestern die Folge auf Video gesehen und war einfach nur neugierig, weil das so eine imposante Szene ist.
-
Weiß zufällig jemand, wieviel Steine dafür gebraucht wurden, um in der Schlußszene das Wort "Goodbye" darzustellen?
-
Sat1 zeigt am 2.11. um 23.20 Uhr ebenfalls diesen Film.
-
So langsam wundert mich bei der Pro7-Sat1-Media überhaupt nichts mehr. Anke Late Night wird abgesetzt, Deep Space 9 und nun auch MASH. Und alles nur deshalb, weil die Quote nicht stimmt. Ich frage mich, wenn MASH nicht in die Zielgruppe von Kabel1 passt, warum hat der Sender immer noch die Rechte?
-
Family Matters ist ein blöder Abklatsch von der "Bill Cosby Show". Laue Gags und total klicheehaft. Nun ab 6.9. ist ja Schluß mit Urkle.
-
Jamie Farr (aka Max Klinger) dreht gerade an der Seite von George Takei (Star Trek) und Linda Blair (Der Exorzist) den Film "Cyber Meltdown". Kino/Videostart steht noch nicht fest.
-
Ein grosses Lob an Kabel1. Jetzt gibt es also wieder 2 Lieblingsserien von mir hintereinander.
-
Das American Film Institute ist eine der größten Filmorganisationen der USA. Die Mitglieder sind Filmschaffende und Journalisten, die Listen mit Filmen veröffentlichen, die ihrer Meinung nach, die letzten 100 Jahre besonders geprägt haben. Robert Altmans "MASH" taucht in 3 von diesen Listen auf:
Platz 56 der 100 Besten Filme
Platz 7 der 100 Besten Komödienund ganz aktuell
Platz 66 für "Suicide is Painless" der 100 Besten Filmsongs.
Mehr über das AFI und ihre Listen unter http://www.afi.com
-
Nun Frank Burns gefiel mir auch besser, als Charles Winchester. Nicht nur weil Burns eine Originalfigur von Richard Hooker war. Interessant find ich auch die Unterschiede zwischen dem Kinofilm und der Serie. Während Robert Duvall seinen Burns als scheinheiligen Fanatiker angelegt hat, kam bei Linvilles Frank Burns auch immer noch der nette liebenswerte Kern zum Vorschein.
-
Entschuldigt die dumme Frage, aber warum gibt es 2 Threads zum selben Thema? Vielleicht könnte unser Admin die beiden Threads vereinigen.
-
Vielleicht war dies eine Racheaktion von Kaplan-Anhängern. Das zeigt mir, daß der Mann Einfluß auf Terroristen hat und deshalb auch entsprechend strafrechtlich behandelt werden muss. Hoffentlich machen die Behörden endlich ihre Augen auf.
-
GAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAILLLLLLLLLLL. Yippie !!!! Suuppppper. Es geschehen noch Zeichen und Wunder.
*Tag im Kalender rot ankreuz*