OK Leute,
jetzt ist ein Tag rum, ich hab mich abgeregt und äußere mich jetzt hier doch noch mal.
Zum eigentlichen Thema, der Schließung des Threads "Biometrische Ausweise über EU", will ich vor allem noch mal was loswerden. Ich bleibe bei meiner Meinung über diese Maßnahme, aber da niemand so richtig mitbekommen zu haben scheint, WAS meine Kritik daran eigentlich besagte, hier nochmal im Klartext:
Ich halte die beanstandete Äußerung nicht für so schlimm, daß sie unbedingt zensiert werden müßte. Auch wollte ich damit nichts verharmlosen oder relativieren, sondern lediglich aufzeigen, daß es gewisse Parallelen gibt und wir wachsam sein sollten. Im Prinzip eine Art Satire. Allerdings akzeptiere ich natürlich, daß die Mods/Admins hier von ihrem Hausrecht Gebrauch machen, daher akzeptiere ich prinzipiell auch die Zensur der beanstandeten Äußerung. Was mich konkret gestört hat (und nach wie vor stört), ist die Art, WIE die Zensur vonstatten ging. Mann, es ging um einen einzigen Buchstaben! Den hätte man einfach löschen können, das hätte ich sogar selbst gemacht, wenn man mich darum gebeten hätte. Leider wurde mir sofort unterstellt, es könne sich ja nicht um einen Tippfehler handeln. Zugegeben, es war keiner, hätte aber durchaus einer sein können. Außerdem war der Thread schon dicht, als ich überhaupt das nächste Mal rein gesehen habe, ich bekam also nicht mal die Möglichkeit, dazu in irgendeiner Form Stellung zu beziehen.
Daher eröffnete ich diesen Thread hier, um meine Kritik kundzutun. Dabei schrieb ich mehrfach, was ich jetzt hier schrieb, nämlich daß mich nur die Art störte, wie das passierte. Hinzu kommt, daß als Argument gebracht wurde, daß man ja als Forenbetreiber für alles haftet. Dies ist richtig, aber wenn man einen Thread schließt, die zu beanstandende Bemerkung aber unverändert stehen läßt, hebt das diese Haftung nicht auf - im Gegenteil. Durch die Schließung des Threads wird ja erst bestätigt, daß man von der Rechtswidrigkeit Kenntnis erlangt hat. Und erst ab diesem Punkt ist man wirklich haftbar. Steht die Bemerkung aber noch, nutzt das juristisch gesehen einen Scheiß, da die Bemerkung ja damit trotz Kenntnis weiter verbreitet wird. Ich schrieb das zwar gestern nicht so umfangreich, dennoch bin ich der Meinung, daß das aus meinen Beiträgen hervorging.
Leider wurde dieser Thread ja auch dichtgemacht, sämtliche Antworten gelöscht und mein Ausgangsposting auf einige aus dem Zusammenhang gerissene Sätze gekürzt. Und da ist mir dann schlicht und ergreifend der Kragen geplatzt.
Hätte ich gewußt, was diese Aktion nach sich zieht, hätte ich diesen bösen zusätzlichen Buchstaben nicht geschrieben. Allerdings bin ich davon ausgegangen, daß es so verstanden wird, wie es gemeint war. Nun, das war offensichtlich nicht der Fall.
Mein Vorschlag zur Güte: Bringt den Thread zurück, löscht dieses blöde S und öffnet ihn wieder.
Ich werde in Zukunft SEHR genau überlegen, was ich schreibe, damit sich niemand auf den Schlips getreten fühlt, allerdings bleibt meine Verachtung, die ich für die allseits beliebte Political Correctness empfinde, unverändert. Und wenn ich mal über's Ziel hinausschieße, dann sagt's mir einfach, ich bin da eigentlich recht kooperativ und zensiere mich wenn nötig sogar selbst. Aber was da gestern abging, war definitiv nicht schön. Meinen Wusch nach Löschung ziehe ich aber wieder zurück.